Doppel-Vereinsmeister 2023

In einem Teilnehmerfeld von insgesamt 8 Doppeln in einem Haupt- und Trostrundensystem startete die Doppel-Vereinsmeisterschaft 2023. 
Nach vielen spannenden, witzigen und vor allem immer sehr fairen Partien stellte sich das Finale Markus Seitz / Moritz Nowak vs. Georg Bretz / Louis Lowag heraus. 
Dieses Match gab es bereits in der ersten Runde dieser Vereinsmeisterschaft, welches Seitz/Nowak im entscheidenden Super-Tiebreak für sich entscheiden konnten. 
Über die Trostrunde konnten sich Georg und Louis allerdings wieder für das Finale qualifizieren, wo Sie zur Revanche baten. 
In einem Klasse Spiel mit tollen Ballwechseln konnten sich diesmal Bretz und Lowag in 2 Sätzen durchsetzen (6:3 6:3) und sich die Vereinsmeisterschaft von den letztjährigen Gewinnern Seitz/Nowak zurück holen. 

Die Vorstandschaft dankt allen Teilnehmern für den sportlich fairen Ablauf, ebenso allen Zuschauern für die Unterstützung unserer Spieler. 
Ein besonderer Dank gilt unserem Sportwart Michael Elberling, der sich um die Organisation und Durchführung gekümmert hat. 

In der Einzel Vereinsmeisterschaft konnte sich bereits Markus Seitz für das Finale qualifizieren, wo er auf seinen noch nicht feststehenden Gegner wartet (ausstehend: Halbfinale: Moritz Nowak vs. Daniel Fuchs).

Perfekte Saison für die Herren 1

Nach den ersten fünf Punktspielen unserer Herren 1, welche man allesamt als Sieger verbuchen konnte, stand der große Showdown im letzten Spiel bei der FT Ringsee an.
Der Aufstieg war gefühlt zum Greifen nah, dennoch könnten, bei passenden Ergebnissen der bis dato zweitplatzierte Ringsee und der drittplatzierte Baar-Ebenhausen, den Aufstieg realisieren.
Somit gab es nur ein Ziel: Sieg

Nach zwei spannenden Einzelrunden stand es 4:2, was hieß, die Mailinger benötigen nur noch ein Doppel. Die Einzel gewannen Moritz Nowak, Georg Bretz, Daniel Fuchs und Mannschaftsführer Markus Seitz.

Was zunächst einfach klang, stellte sich als Mammut-Aufgabe heraus, da Ringsee nochmal alles organisierte, was an hochklassigen Spielern vorhanden war. Zwei Doppel gingen verloren (Oberhauser/Bretz, Seitz/Nowak). Das alles entscheidende Doppel Fuchs/Wimmer lag ebenfalls schon 0:3 zurück, ehe sie sich in einem Klasse Comeback mit 6:4 6:1 zum entscheidenden Sieg- und Aufstiegspunkt zurück kämpften.

vorne, v.l.: Moritz Nowak, Georg Bretz, Louis Lowag
hinten, v.l.: Daniel Fuchs, Georg Wimmer, Markus Seitz

Somit ist die perfekte Saison mit einer 12:0 Bilanz gelungen, welche am Abend im heimischen Tennisheim mit unseren Fans ausreichend bei Fassbier und Sekt gefeiert wurde.
Vor dieser Leistung ziehen wir alle den Hut und sind stolz darauf, euch zum sportlichen Aufstieg in die Nordliga 2 gratulieren zu können.

Punktspiele am kommenden Wochenende

Unsere Herren 60 spielen an diesem Wochenende zum letzten mal in dieser Saison: am Samstag treten sie ab 14 Uhr in Zuchering an. Nachdem sie das letzte Spiel knapp mit 4 : 5 verloren haben, drücken wir fest die Daumen.

Auch die Herren beenden die Punktspielsaison 2023: sie spielen am Sonntag ab 9 Uhr bei der Freien Turnerschaft. Auch ihnen wünschen wir viel Erfolg, haben sie doch bisher alle Spiele gewonnen…

Unsere Herrenmannschaft II spielt erst am nächsten Sonntag und empfängt den SV Dolling.

Vereinsmeisterschaften im Einzel und/oder Doppel

Ab 5. Juli findet dieses Jahr wieder für unsere Mitglieder ein vereinsinternes Turnier statt. Hierzu laden wir alle Tennisspieler herzlich ein.

Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel!

Für die einzelnen Runden wird es in diesem Jahr Termingrenzen geben. Es wird angestrebt, das Turnier bis zum 13. August abzuschließen.

Die Doppelkonkurrenz wird mit frei wählbarem Partner ausgetragen. Falls ihr am Doppel teilnehmen wollt, aber keinen Doppelpartner habt, meldet euch bitte beim Sportwart.

Den Spielmodus für beide Wettbewerbe werden wir in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl nach dem Anmeldeschluss per E-Mail bekannt geben.

Bitte tragt Euch zur Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2023 in die Listen im Vereinsheim mit Handynummer ein.

Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme!

Mit sportlichen Grüßen,    
die Sportwarte

50 Jahre TC Ingolstadt-Mailing

Liebe Vereinsmitglieder,

wie die meisten von Euch wohl wissen, feiern wir dieses Jahr unser 50-jähriges Vereinsjubiläum. 

Hierzu planen wir am 22. Juli eine Veranstaltung für unsere Kinder mit einem kleinen Turnier, einer Hüpfburg und einem gemeinsamen Essen. Unsere Jugendwarte haben hierzu bereits am 10.05.23 eine Mail an die Eltern versendet. Wer daran teilnehmen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, bitte bei Daniel Humig melden (danielhumig@yahoo.de).

Die eigentliche Jubiläumsfeier findet im Rahmen unseres Sommernachtfests am 29. Juli statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Für die gute Stimmung wird musikalisch gesorgt. Um das kulinarische Wohl kümmert sich Uwe mit seinem Team.

Wer etwas zum Essen bestellen möchte, trägt sich bitte bis spätestens 21. Juli in die Liste im Vereinsheim ein.

Noch ein Hinweis, in der ersten Ferienwoche vom 31. Juli bis 4. August findet wieder unser Kinder- und Jugendcamp statt – weitere Infos dazu erhaltet ihr von unserem Jugendwart Daniel.

Mit sportlichen Grüßen
Eure Vorstandschaft

Sommercamp 2023

Liebe Eltern,

dieses Jahr veranstaltet der TC Mailing wieder ein Sommercamp für alle Kinder und Jugendlichen ab einem Alter von vier Jahren.

Dieses findet in der ersten Sommerferienwoche vom 1. bis 5. August inkl. täglichem Mittagessen, Getränken, Camp-Shirt usw. statt. Bei Interesse meldet euch bitte bei unserem Jugendwart Daniel Humig (danielhumig@yahoo.de).

Geplant sind ein kleines (10 – 11.30 Uhr Training, anschl. Mittagessen) und großes Camp (09.30 bis 11.30 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr Training). Das kleine Camp ist eher für Anfänger, kleinere Kinder geeignet. Für alle weiteren Infos wendet euch bitte an Daniel.

Um baldmöglichste Rückmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf maximal 40 Kinder begrenzt ist.